Upgrading your Exhibition
Auf dem PHOTOPIA Festival vom 21. bis 24. September 2023 war MeetFrida vielseitig dabei: Dem kuratorischen Konzept “current/s” folgend zeigten wir mit MeetFrida die Werke von aufstrebenden internationalen Künstlerinnen und zeichnen damit gleichzeitig den Titel in seinen unterschiedlichen Ausprägungen nach: current/s läßt sich als "Strömungen", "Perspektiven" übersetzen und zielt damit nicht nur auf den Bereich der Fotografie, der momentan stark von Veränderungen und Transformationen geprägt ist, sondern weist darüber hinaus auf Themen wie Female Empowerment, Gender Identity und die generelle Sichtbarmachung (und Sichtbarkeit) von weiblich gelesenen KünstlerInnen in der Fotokunst auf. Gleichberechtigung und Parität bilden ein breites Themenfeld, und die bildende Kunst verschafft ihnen Gehör- auf vielfältige Weise.
Bereits im Juni 2023 fand die erste Jurysitzung der digitalen Ausstellung "Living Art" unter anderem mit Christian Popkes (Künstler. Leiter PHOTOPIA), Lars Eckernkemper (Vorstand nextreality.hamburg), Dalila Acaldi (Artivive) statt, bei der ich die MeetFrida Foundation als Vorständin vertreten habe und die künstlerische Kompetenz in unsere Runde einbringen durfte. Die digitale Ausstellung wurde auf der PHOTOPIA, back-on-back mit MeetFrida, präsentiert und es war spannend, einige AR Artists persönlich kennenzulernen und mehr über ihre künstlerischen Vorhaben zu erfahren.
Doch zurück zu current/s. Ein wesentlicher Aspekt der Ausstellungen, die ich mit MeetFrida kuratiert und gestalte, ist und bleibt die Vermittlung. Genauso jung und zielstrebig wie die KünstlerInnen sind viele interessierte Personen, denn nicht nur der riesige, aufblasbare Affe von Frida ist ein Fotomotiv- auch die AR Ausstellung, die er auf seiner Pfote trägt, gehört zur Ausstellung und spricht die Festivalbesuchenden genauso an. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind Themenfelder, die nicht nur Kunst, Kreativwirtschaft und Industrie bewegen, sie tangieren die Gesellschaft, formen neue Aspekte und erschließen Möglichkeitsräume. Das haben Digitalität und Kunst an genau dieser Stelle gemeinsam, und es ist spannend, erste Strömungen und Veränderungen in beiden Richtungen zu beobachten: Wie verändert sich der künstlerische Ausdruck durch digitale Mittel? Und wie zieht die Kunst, ob nun spielerisch oder ernsthaft, in die digitalen Medien und Welten ein? Auch dies sind currents, die weitreichend sein werden.
Wer mich in persona kennt weiß, dass mir die Vermittlung nicht nur wichtig ist, sie bereitet mir ebenfalls große Freude. Es ist wunderbar, wenn der Flow entsteht, und die Dinge zueinander finden, ein kuratorisches Konzept, ein Kunst-Projekt, aus dem Vollen schöpfen kann. Auch in der Retrospektive freue ich mich, für und mit MeetFrida die kuratorische Partnerin für die Photopia zu sein, und current/s konzeptionell und ganz unmittelbar mit Leben zu füllen: Kunst und Temporäre Architektur. Kunst-Führung und Artist Talk (danke, Franziska!). Hybride Ausstellung und Outdoor-Galerie. TV- Interview (danke, NDR!) und Speakerin auf der Bühne: Eine ganze Welt in wenigen Tagen.
Die PHOTOPIA liegt nun schon einige Zeit zurück, doch die Ausstellung bleibt weiterhin sichtbar: Die STREETSIDE GALLERY zeigt auf 40 Drucken weithin sichtbar und öffentlich zugänglich die Arbeiten der sieben Künstlerinnen auf der Fassade der Messe Hamburg. Es war wunderbar, den Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V.* nicht nur zu führen, sondern die künstlerischen Positionen im Dialog zu erörtern.
Um es abschließend mit Paul Cézanne zu halten: “Man muss sich beeilen, wenn man etwas sehen will, alles verschwindet.”
In diesem Sinne - last Chance to see: Mein NDR- Interview ist online - zumindest bis zur nächsten Photopia**.
Artists
Damaris Athene, Annique Delphine, Andrea Esswein, Theresa Maria Forthaus, Geeske Janßen, Janine Kuehn, Franziska Ostermann
Credits
* Der Freundeskreis fühlt sich mit den Hamburger Deichtorhallen verbunden, und "setzt sich professionell und auf hohem internationalen Niveau mit dem Medium Fotografie auseinander."
(Quelle:
https://www.deichtorhallen.de/engagement)
Fotos
ARTELIER ATMOSPHER, Messe Hamburg Rolf Otzipka (Ansicht der Ausstellung und NDR Interview) und Patrick Lipke (Ausstellung Frischperspektive) und Paula Emig (Bühne Hochformat)
Video
NDR Hamburg Journal, 21.09.2023, 19:30 Uhr
** Das Video ist unter dem Link verfügbar bis zum 21.09.2025.
Über PHOTOPIA
Die PHOTOPIA versteht sich als Festival für Fotografie und Video und bespielt die Hamburger Messe mit einem diversen Programm aus Konferenzen und Vorträgen, Special Areas, Galerien-Ausstellungen, Events, Awardverleihungen und klassischer Produktpräsentation.
Teilen? Hier:












