current surface - Kunst am Ku´damm in Berlin
Wie bringt Kunst uns dazu, hinter die Oberfläche zu schauen und die Welten hinter einer zweidimensionalen Oberfläche zu entdecken?
Inwiefern prägt der Begriff der Oberflächlichkeit die Kunst – oder kann und muss sie sich von diesem Begriff distanzieren? Welche Konnotationen bringt „Oberflächlichkeit“ mit sich, und wie können diese überwunden werden?
In einer von Schnelllebigkeit und Social Media geprägten Zeit scheint vieles zunächst auf einen oberflächlichen „ersten Blick“ ausgerichtet - nicht zuletzt geprägt durch verschiedene gesellschaftliche Machtstrukturen und traditionelle Schönheitsideale, die
heutzutage sowohl in den Medien als auch in der Kunst stets präsent sind.
current surface versammelt vier Künstlerinnen, die sich in vier kleinen, eigens konzipierten Einzelausstellungen dem Thema widmen.
Ju Schnee, Elisa Klinkenberg, Annique Delphine und Janine Kuehn laden die Besucher*innen in den vier Containern im Eingangsbereich des POP KUDAMM in ihre Bildwelten ein und stellen ihre current surface auf ganz eigene Weise dar:
Annique Delphine untersucht den starren gesellschaftlichen Blick auf Weiblichkeit unter dem Motto „Reclaim the Feminine“, Ju Schnee spielt mit der Diskrepanz zwischen haptischen Oberflächen und virtuellen Welten, Elisa Klinkenberg verwandelt den Ort in ihren eigenen Center Court und Janine Kuehn beschäftigt sich mit der Übersetzung und Rückübersetzung natürlicher Oberflächen in digitale Farbflächen, indem sie mit digitaler und manueller Bildmanipulation experimentiert.
Die Oberfläche in current surface bildet also kein starres Konstrukt, sondern ist eine stets im Wandel befindliche Einladung zum
Abtauchen in eine Tiefe der Kunst und des eigenen Unbewussten.
Mit current surface zeigt die MeetFrida Foundation in der Zeit vom 26.04. bis zum 12.05.2023 bereits die zweite Gruppenausstellung anlässlich des Berliner Gallery Weekends.
Über POP KUDAMM
POP KUDAMM ist ein Ort für kulturelle Diversität und Erforschung des zukünftigen Miteinanders. POP KUDAMM trifft sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Forschung, Wirtschaft, Intellekt und Marke. POP steht für „Place of Participation“. Partizipation bedeutet Mitgestaltung, denn POP KUDAMM wird von allen gemacht.
Textbeitrag
MeetFrida
Fotos
ARTELIER ATMOSPHER
Teilen? Hier:












